Damwild

(lat. »Dama dama«)

Der Damhirsch ist im Vergleich zum Rothirsch kleiner und kommt vorwiegend in Mittel- und Südeuropa sowie in Vorderasien vor. Das Damwild kommt in vielen Farbvarianten von reinweiß (Albino), schmutzigweiß (Weißlinge), rotbraun, tief braun bis schwarz (Melan) vor.

In der normalen, häufigsten Färbung ist die Decke rotbraun mit Kälberfleckung; die Bauchseite und die Innenseiten der Läufe sind hell. Im Winterfell fehlt die Kälberfleckung und das Fell ist graubraun. Weiterhin sehr charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere sowie die sogenannten »Prellsprünge«, die das Damwild bei Verunsicherungen kennzeichnen.